BÜCHER --- VERANSTALTUNGEN --- PROJEKTE

Bücher


Vor Mir Die Reise

Bücher

Leben zwischen Iran, Deutschland und Afrika

Cover

Ulrike Helmer Verlag

ISBN: 978-3-89741-503-4

20,00 € (D) / 20,60 € (A)

Oktober 2025

Mein Buch "Vor mir die Reise" wird im Oktober 2025 im Ulrike Helmer Verlag erscheinen.

Hier ein Auszug aus der Vorschau des Verlags.

"Nasrin Sieges Autobiografie ist eine literarische Reise in eine Kindheit im Iran, das Aufwachsen im Deutschland der Sechziger- und Siebzigerjahre und das Leben als Erwachsene in Deutschland und in Afrika. Ausgelöst durch die Proteste im Iran, tauchen in Nasrin Siege Erinnerungen an das Persien ihrer Kindheit auf, das sie 1959 mit ihrer Familie verließ. Wir erleben mit ihr die Sechzigerjahre der Bundesrepublik, in der sie als dunkelhäutiges Kind auffällt. Nasrin Siege erzählt von Ausgrenzung, Rassismus, von Freundschaft, vom Leben zwischen den Welten, das sie später für viele Jahre nach Afrika führt. ...".

Besonders freue ich mich über den Text, den Ruth Weiss zu meinem Buch geschrieben hat:

" 'Vor mir die Reise' ist kein Abernteuerroman, auch kein Reisebericht oder die Reportage einer Journalistin. Es ist der Bericht eines Lebens auf Augenhöhe mit Menschen mit anderem Aussehen, Herkunft, Glauben, Sitten und Tradionen, der nicht nur die Gleichheit aller akzeptiert, sondern auch die ihrer Wünsche, Sehnsüchte, Liebe, Sorgen und Leiden." Ruth Weiss, Journalistin, Autorin und Ehrenpräsidentin des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland; so auch meine Ehrenpräsidentin, denn ich habe in diesem PEN-Zentrum ein besonderes Zuhause gefunden.

Hier können Sie das Buch vorbestellen.


In Worten

Bücher

Eine Anthologie

Herausgegeben von Gabrielle Alioth und Gino Leineweber

Cover

Edition Exil PEN

ISBN: 978-3-911320-12-2

Hardcover

17,00 €

2. Mai 2025

"In dieser Anthologie, die wir zu Ehren unseres verstorbenen Präsidenten Guy Stern herausgeben, haben wir seine „Stütze und Inspiration, Arbeit und Muße, Leitstern und Liebe“, die Sprache als Ausgangspunkt genommen. Denn sie verbindet die Mitglieder unseres Zentrums miteinander. ..." (Zitat aus der Beschreibung).

Dieser Band enthält bisher unveröffentlichte Geschichten, Betrachtungen, Gedichte, Reportagen, Essays und legt Zeugnis ab von der Vielfältigkeit des Themas, aber auch von derjenigen der Schreibenden, die sich in unserem Zentrum zusammenfinden.

Es ist mir eine Ehre und ich freue mich, dass auch ich mit meinen Texten zu diesem besonderen Buch beitragen konnte.


Juma - Ein Straßenkind aus Tansania

Bücher

Cover

Edition Gegenwind

ISBN: 9798280153578

Taschenbuch

9,95 €

28. April 2025

Bei Edition Gegenwind neu herausgegeben, lasse ich in diesem Buch Juma von seinem Leben auf den Straßen von Dar-es-Salaam erzählen.

Seit seine Mutter gestorben ist, hat sich für Juma alles geändert. Mit der Stiefmutter kommt er nicht klar, der Vater trinkt. Eines Tages hält Juma es nicht mehr aus; er haut ab in die große Stadt Dar-es-Salaam. Das Leben auf der Straße ist hart und gefährlich, auch wenn Juma dort neue Freunde findet, die das Leben erträgich machen.
Als die Jungen von dem neuen "Zentrum" hören, in dem man sich um Straßenkinder kümmert, reagieren sie misstrauisch und neugierig zugleich.

"Vor der Fähre wächst die Autoschlange. Akbar und ich laufen die einzelnen Wagen an und betteln die Leute durch die offenen Fenster an. Aber wir sind nicht die einzigen Bettler. Ich kenne fast alle Kinder vom Sehen."

... mehr


The Grail of lost Dreams

Bücher Anthologien

Gral der verlorenen Träume

Lyrik-Anthology

Nahid Ensafpour, Herausgeberin und Übersetzerin

Cover

Verlag Akademie der Abenteuer

ISBN: 13: 9783985301362

14,99

14.03.2024

Gral der verlorenen Träume / The Grail of lost Dreams / جام رویاهای گمشده: Gedichte von 32 AutorInnen aus 14 Ländern in Originalsprache, Englisch und Farsi.

In dieser Anthologie begegnen sich 32 Autorinnen und Autoren aus 14 Ländern, die trotz unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte durch ihre gemeinsame Sprache, der Lyrik, verbunden sind. Alle Gedichte sind von Deutsch oder Englisch auf Persisch übersetzt. Diese interkulturelle Kommunikation hat das Ziel, Grenzen zu überwinden und ein menschenwürdiges Leben einzufordern.

Ich freue mich, dass ich mit drei meiner Gedichte in dieser vielfältigen und sprachlich bunten Anthologie dabei bin.

Über die Entstehung dieses Werkes schreibt Nahid Ensafpour in ihrem Vorwort: „Die Idee, eine Anthologie aus den Gedichten meiner internationalen Freunde, übersetzt in Farsi, zu publizieren, war ein Wagnis. Es ist bekannt, dass die Übersetzung eines literarischen Textes beachtliche Voraussetzungen erfordert. Um eine möglichst textnahe Übersetzung zu erschaffen, ist es unerlässlich, die Sprache, die Kultur der jeweiligen Länder, aus denen die Gedichte stammen, wie auch die Autorinnen und Autoren selbst gut zu kennen. Die Übersetzung dieser Gedichte empfand ich als eine einzigartige Reise durch Gedankenwelten, deren poetische Gestaltungsmittel nicht verschiedener hätte sein können. Und dies wiederum ermutigte mich, mir meine eigene Sprache im Übersetzungsprozess neu anzueignen und bisweilen die Werke wahrhaftig nachzudichten.“

Siehe auch:
https://www.elkewehrs.de/lesetipp-nahid-ensafpour-gral-der-verlorenen-traeume/


Damals wie Heute - Eine Friedensanthologie

Bücher Anthologien

Gino Leineweber und Emina Čabaravdić - Kamber (Hrsg.)

Friedensanthologie des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland

Cover

Edition Exil-PEN im Verlag Expeditionen

ISBN: 978-3-947911-78-3

15,00 €

März 2023

Das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland hat in der Edition Exil-PEN im Verlag Expeditionen eine Friedensanthologie von unseren Mitgliedern Gino Leineweber und Emina Čabaravdić-Kamber herausgegeben.

Das PEN Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland, lebt und arbeitet in der Tradition der Hilfe und Unterstützung von Menschen denen ein friedliche Miteinander in der Gesellschaft, in der sie lebten, nicht vergönnt war. Unser Zentrum wurde 1934 in London als Exil PEN für die vor den Nazis geflüchteten deutschen Schriftsteller und Schriftstellerinnen gegründet, und sieht in seiner Arbeit zunehmende Zensur und Verfolgung derjenigen, die ihr Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung in ihrer Arbeit erleiden und muss gleichzeitig mitten in Europa erneut einen nicht mehr für möglich gehaltenen militärischen Überfall auf ein friedliches Land erleben.
Einige Mitglieder des Zentrums haben das zum Anlass genommen, Texte für eine Anthologie zum Frieden zu schreiben.

Unsere Ehrenpräsidentin Ruth Weiss hat ein Vorwort zum Buch geschrieben und ist auch mit einem weiteren Beitrag vertreten. Weiterhin haben zur Anthologie, mit Kurzgeschichten, Essays, Berichten und Gedichten, folgende Mitglieder beigetragen: Albrecht Classen, Antje Stehn, Edwin Kratschmer, Eugenie Truetzschler, Fedora Wesseler, Irène Bourquin, Irmgard Hunt, Lutz Rathenow, Maren Schönfeld, Marko Martin, Nasrin Siege, Reinhard Andress, Renate Ahrens, Utz Rachowski."


Mama Baobab

Resonanz Bücher

Nasrin Siege und Maike Neuendorff

Cover

Razamba Verlag

ISBN: 13: 9783941725676

19,00 €

01.02.2023

Klappentext

Abedi ist verzweifelt. Die Ziegen sind fort und in der Wildnis lauern die Hyänen. Was soll er Großmutter bloß sagen? Dass er eingeschlafen ist, statt auf die Herde aufzupassen? Und außerdem ist plötzlich alles ganz anders! Abedi kann mit den Tieren sprechen und gemeinsam mit einem Vogel, einer Schildkröte und einem Streifenhörnchen macht er sich auf die Suche nach den Ziegen. Doch dann geschieht ein Unglück und nur noch die geheimnisvolle Mama Baobab kann helfen.
Nasrin Siege erzählt die zauberhafte Ge­schichte einer gemeinsamen Suche, wunder­schön illustriert von Maike Neuen­dorff.

Hier finden Sie eine wunderbare Rezension von Thomas Klischke auf LOVELYBOOKS . Sie trägt die Überschrift "Eine liebevolle und märchenhafte Erinnerung an unsere menschlichen Wurzeln" und beginnt mit diesen Worten: "Es gibt Welten, in denen Kinder nicht zur Schule gehen. Es gibt Welten, da sind ein paar Ziegen der ganze Reichtum einer ganzen Familie. Und es gibt Welten, in denen eine mystische Verbindung der Menschen zur Natur das Leben tragen. So eine Geschichte hat Nasrin Siege ... geschrieben...."

"Dieses Kinderbuch entführt uns in die afrikanische Mythologie ... ", schreibt Daniel Heß in ihrer interessanten Rezension, in der sie von der besonderen Bedeutung des Baobab in Afrika erzählt.

... mehr

   


Mandeln und Rosinen

Bücher

Cover

VADA, Berlin

ISBN: 13: 9783985301188

24,00 €

09/2022

Nun ist er da! Mein erster Gedichtband, mit dem Titel "Mandeln und Rosinen", wunderschön illustriert von Maryam Andaz.

Auf diesen Seiten
findest du
singende Fische
Perlengeschichten
verwoben-alt
trinkst goldenen Tee
lauschst dem Echo
der Sehnsucht
denn mittendrin
im Leben
süß und auch bitter
sind Mandeln und Rosinen.

... mehr


Asni

Bücher

Cover

Ulrike Helmer Verlag

ISBN: 978-3-89741-446-4

ca. 130 Seiten, Paperback

15,00 Euro

Erschienen März 2020

Ein reicher Farmer, der im äthiopischen Hochland Drogen anbaut, begehrt das Mädchen Asni. Da Kassahun als orthodoxer Christ nur eine Frau haben darf, will er sich Asni als geheime Zweitfrau nehmen. Asni wehrt sich, doch ihr Vater zwingt sie, die Schule aufzugeben und mit Kassahun in sein Dorf zu gehen. Dort lernt sie das Mädchen Konjit kennen, die ihr Mut macht weg zu laufen. Als Muslima verkleidet flüchtet Asni nach Addis Abeba, wo sie als Haushaltshilfe arbeitet, erneut wegläuft und für lange Zeit mit dem Straßenjungen Elphaz und dessen Freunden auf der Straße lebt.
Doch dann erfährt Asni, dass Kassahun ihre kleine Schwester als Zweitfrau fordert und sie muss sich entscheiden ...

... mehr


Come stay with me

Bücher In anderen Sprachen

Cover

Book Dash

ISBN: 978-1-928497-84-4

Das zunächst in Englisch erschienene Bilderbuch "Come stay with me" ist im Oktober 2019, im Rahmen des südafrikanischen Book-Dash-Projekts, mit mir als Autorin, Subi Bosa (Illustrator), Job Mubinya (Designer) und Nabeela Kalla (Editor), in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Johannesburg entstanden.
Es ist inzwischen auch in den afrikanischen Sprachen isiXhosa, isiZulu und Madagassisch verfügbar.

BookDash verhilft Kindern und ihren Familien weltweit den kostenlosen Zugang zu Büchern. Alle Bücher können und so auch "Come stay with me" online kostenlos heruntergeladen und gedruckt werden.


Kalulu und andere afrikanische Märchen

Bücher

Cover

Brandes & Apsel

ISBN: 978-3-86099-428-3

19,90

2018

»Ich weiß noch, wie wir als Kinder am Abend Feuerholz gesucht haben, um mit unseren Müttern das Abendessen zu kochen. Danach haben wir dann zusammengesessen, und Großmutter hat uns im Schein des Feuers Geschichten erzählt. Schöne und grausige Geschichten, solche, die unsere Herzen erfreuten und uns lachen ließen, und andere, die uns das Einschlafen schwer machten.«

Märchen sind ein unerschöpfliches Erbe der Menschheit. Seitdem es Menschen gibt, gibt es Märchen. Sie waren Erklärungsversuche für das in der Natur Beobachtete und Erlebte, sie dienten der Verarbeitung des Erlebten, sie belehrten und sie unterhielten …. Sie sind Schätze, die wir in uns tragen und weitergeben. Märchen wandern mit den Menschen in die Welt.
In Tansania lernte ich ihn unter dem Namen Sungura kennen. Ein paar Jahre später hoppelte er mit meinem Sohn in mein Wohnzimmer in Kabompo. Einem idyllischen Ort in der Nord-West-Provinz Sambias: Hier hieß er Kalulu: Der trickreiche, schlaue Hase, der sich mit List und Tücke gegen die großen Tiere durchsetzt. Immer geht es in den Kalulu-Märchen um das Überleben. Und das beherrscht Kalulu gut. Er setzt sich durch. Die ersten Kalulu-Märchen schenkte mir mein Sohn, der sie von seinen sambischen Freunden erzählt bekommen hatte. Neugierig geworden sammelte ich nun in den Dörfern der Umgebung Kalulu-Märchen. Bald wussten alle in der Nachbarschaft, dass ich Märchen sammelte und manchmal besuchte mich ein Märchen-Erzähler …
Eines Tages besuchte mich ein befreundeter Missionar. „Wußtest, dass Kalulu der Ururur-Großvater von Bugs Bunny ist?“, fragte er und klärte mich sogleich auf: „Als die Menschen aus Afrika als Sklaven nach Amerika verschleppt wurden, nahmen sie ihren Kalulu mit sich.“
Während meines nächsten Heimaturlaubs suchte ich in der Bibliothek der Kinder- und Jugendbuchforschung der Goethe Uni nach Kalulu und fand ihn in dem Band „Uncle Remus Stories“! von Joel Chandler Harris. Er selbst hatte die darin enthaltenen Geschichten als Kind von zwei Sklaven auf der Farm seines Onkels erzählt bekommen, dem die Geschichten als Kind von zwei Sklaven seines Onkels erzählt worden waren. In dem 1880 erschienenen Buch ist es der Haussklave Uncle Remus, der dem weißen Kind seiner Herren die Geschichten erzählt. Ich verglich sie mit meinen Märchen, die ich in Sambia gesammelt hatte und entdeckte viele Ähnlichkeiten. Bei Uncle Remus heißt der Hase Brer Rabbit. Aber auch bei ihm geht es um das Überleben in einer feindlichen Umgebung, geht es um den Kampf gegen Stärkeren. Wie groß war aber dann meine Überraschung, als ich in dem 1913 erschienen Buch von Martin Boelitz die Übersetzung der Uncle Remus Stories als „Meister Lampes lustige Abenteuer und Streiche“ vorfand. In der deutschsprachigen Übersetzung hatte er also den Namen Meister Lampe erhalten. 1913! In einer Zeit, in der sicherlich kaum ein Afrikaner seinen Fuß in ein deutsches Kinderzimmer gesetzt hatte! Er kam von weit her: Aus Afrika nach Nordamerika. Von Nordamerika nach Deutschland! Schlauer Kalulu! Und als ich wieder für zehn Jahre nach Tansania ging, nahm ich ihn mit. Er öffnete mir die Türen zu den Herzen der Straßenkinder.

Sie konnten sich gut mit ihm identifizieren, denn auch sie mussten früh lernen sich gegen die Stärkeren zu wehren um zu überleben …


Alle Einträge

NASRIN SIEGE